Professionelles Polieren

Warum Polieren für Ihr Boot wichtig ist

Die Außenseite Ihres Bootes ist täglich Sonnenlicht, Salzwasser, Schmutz usw. ausgesetzt. Dies kann mit der Zeit zu Mattheit, Verfärbung, Oxidation und kleineren Kratzern führen. Polieren hilft, diesen Schaden zu reparieren, indem eine dünne Schicht von der Oberfläche entfernt wird und ein neues, glattes und glänzendes Finish entsteht. Darüber hinaus sorgt das Wachs für eine neue Schutzschicht, sodass Schmutz weniger anhaften kann und Ihr Boot widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse ist.

Schritt 1: Die Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Polieren beginnen, ist es wichtig, Ihr Boot gründlich zu reinigen und zu entfetten. Wählen Sie bei Dekzwabber eines unserer Komplettpakete oder den Boat Clean RS. Stellen Sie sicher, dass jeglicher Schmutz, Salz und Bewuchs entfernt wird. Dies verhindert, dass Sie beim Polieren den Lack oder Gelcoat Ihres Bootes zerkratzen. Ein sauberer Rumpf ist für ein perfektes Ergebnis unerlässlich.

Schritt 2: Wählen Sie die richtigen Poliermittel

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, einen hochwertigen Lack zu wählen. Bei Dekzwabber bieten wir verschiedene Produkte an, die speziell für Boote entwickelt wurden. Die Produkte enthalten feine Schleifmittel, die die oberste Schicht des Bootes polieren und einen tiefen Glanz erzeugen.

Darüber hinaus stehen je nach Zustand Ihres Bootes unterschiedlich starke Poliermittel zur Verfügung. Leiden Sie unter Oxidation oder kleineren Kratzern? Wählen Sie dann eine gröbere Polierpaste. Für ein glänzendes Finish ohne Kratzer ist eine feine Polierpaste die beste Wahl.

Sehen Sie sich den Schritt-für-Schritt-Plan unter der Rubrik Polieren an, um herauszufinden, welches Poliermittel für Ihr Boot geeignet ist.

Schritt 3: Verwenden Sie die richtige Technik

Das Polieren eines Bootes kann manuell oder maschinell erfolgen. Manuelles Polieren ist ideal für kleine Flächen oder schwer zugängliche Stellen. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder einen weichen Applikator und reiben Sie die Politur in kreisenden Bewegungen in die Oberfläche ein. Bei größeren Flächen ist der Einsatz einer Poliermaschine effizienter. Arbeiten Sie in überlappenden Bahnen und achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um Kratzer zu vermeiden.

Polieren Sie in kleinen Abschnitten und nehmen Sie sich zwischendurch Zeit für die Inspektion der Oberfläche. Dadurch wird verhindert, dass Sie einen Abschnitt überspringen oder zu viel Material entfernen. Nach dem Polieren können Sie überschüssige Politur mit einem sauberen Mikrofasertuch entfernen.

Schritt 4: Wachsschutz auftragen

Nach dem Polieren ist es wichtig, eine Schutzschicht aufzutragen, um den Glanz zu erhalten und die Oberfläche zu schützen. Dies gelingt am besten mit einem hochwertigen Bootswachs. Diese Produkte verschließen die Poren des Gelcoats und des Lacks, sodass Schmutz, Salz und UV-Strahlen weniger haften. Für den besten Schutz empfehlen wir die Wachsprodukte Rs10 Hardwax oder eines unserer Pakete

Tragen Sie das Wachs gleichmäßig mit einem Reinigungstuch oder einer Maschine auf und verreiben Sie das Wachs mit kreisenden Bewegungen und einem weichen Mikrofasertuch gut. Das Ergebnis? Ein tiefes, glänzendes Finish, das Ihr Boot nicht nur zum Strahlen bringt, sondern auch optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet

Schritt 5: Pflege für langanhaltenden Glanz

Um den Glanz Ihres Bootes zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Wir empfehlen, das Boot jeden Monat mit einem Bootsshampoo zu reinigen und alle zwei Monate das Premium Wash and Wax Shampoo zu verwenden. Dieses Shampoo ist wichtig, um das Wachs richtig zu pflegen. Das bedeutet, dass das Boot viel seltener poliert werden muss.

Polieren mit Deck Swab:

Bei Dekzwabber können Sie Ihr Boot von unseren Profis polieren lassen. Über diesen Webshop können Sie Komplettpakete und einzelne Produkte kaufen, wenn Sie es selbst machen möchten. Mit den richtigen Produkten und den oben beschriebenen Techniken und Tipps können Sie Ihr Boot glänzend und geschützt halten und für jedes neue Abenteuer auf dem Wasser bereit halten.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung zum Polieren Ihres Bootes? Wenden Sie sich gerne an unser professionelles Team, das Ihnen jederzeit gerne weiterhilft!

Zurück zum Blog